Nachhaltigkeit

IML-Etikettierung: Umweltfreundlich seit je

Beim IML-Etikettierverfahren wird das Etikett zu einem integralen Bestandteil des Artikels, da es aus demselben Kunststoff wie der etikettierte Artikel hergestellt wird.
Am Ende seines Lebenszyklus kann der Kunststoff wiederverwertet werden und zur Erzeugung eines weiteren Kunststoffes oder sauberer Energie dienen.
Dies ist die Grundlage für die Nachhaltigkeit der IML-Kennzeichnung. Die bei der Herstellung von IML-Etiketten verwendeten Druckfarben, Lacke und Klebstoffe sind verträglich und werden durch moderne Rückgewinnungsverfahren verarbeitet, die die mehrmalige Wiederverwendung der Kunststoffe ermöglichen.

Wir werden immer der Meinung sein, dass es nicht das Plastik ist, das die Umwelt verschmutzt, sondern das unverantwortliche Verhalten derjenigen, die es verwenden.

Wiederverwendbar

Dauerhaft reimt sich auf Wiederverwendbar

Heute besteht mehr denn je die Notwendigkeit, den Kunststoffgegenstand wieder und wieder verwendbar zu machen. Unsere Dekorationen erfüllen diese Anforderungen in vollem Umfang, denn sie sorgen dafür, dass die Dekoration und ihre Botschaft im Laufe der Zeit und bei jedem Gebrauch unverändert bleiben.

Kunststoff ist bei bewusster Verwendung nicht umweltschädlich.